top of page

FAMILIENRECHT

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Rechtsanwalt für Familienrecht aus Neuburg an der Donau nahe Ingolstadt, der Sie umfassend berät und Ihre Interessen professionell vertritt? Dann sind Sie bei uns in der Rechtsanwaltskanzlei nb Neuburg richtig.

Unsere Fachanwälte für Familienrecht verfügen über eine einzigartige Expertise und ein umfassendes Fachwissen auf dem Rechtsgebiet Familienrecht, welches Teilgebiet des Zivilrechts ist. Das Familienrecht umfasst Rechtsverhältnisse der Ehe und Familie mit den Schwerpunkten Eheschließung, Scheidung und Unterhalt, Vormundschaft und rechtliche Betreuung.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte im Familienrecht

Unsere Anwälte für Familienrecht zeichnen sich durch eine lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Dabei richten wir uns bei der Bearbeitung Ihres Anliegens professionell, schnell und sachbezogen nach Ihren Wünschen. Unsere Rechtsanwälte bemühen sich vorrangig um außergerichtliche Einigungen und Lösungen und streben für Sie eine möglichst einvernehmliche Regelung an.

Wir beraten Sie gerne zu folgenden Schwerpunkten:

  • Ehescheidung
    Unsere Beratung beinhaltet Fragen zu den Voraussetzungen, gesetzlichen Regelungen und richtigen Zeitpunkten einer Ehescheidung.
  • Kindschaftsrecht
    Unsere Fachanwälte klären mit Ihnen Fragen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht und Umgangsrecht. Wir beraten Sie über die Kontaktregelung zwischen Kindern und Eltern.
  • Unterhalt
    Wir informieren und beraten unsere Mandanten zu Fragen zum Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelichen Ehegattenunterhalt sowie über die Dauer der Zahlung des Unterhaltes. Wir klären mit Ihnen auch Fragen zur Dauer und Höhe für Unterhaltszahlungen für erwachsene Kinder (Volljährigenunterhalt, Ausbildungsunterhalt). Unsere Anwälte für Familienrecht ermitteln für Sie die Höhe des tatsächlich geschuldeten Unterhalts und beraten Sie ausführlich über die Anpassung des bereits geregelten Unterhaltes mithilfe der Düsseldorfer Tabelle. Da bei der Berechnung des Kinderunterhaltes auch noch das staatliche Kindergeld zur Hälfte angerechnet wird, findet man meist nicht auf Anhieb den tatsächlich geschuldeten Zahlbetrag. Für eine bessere Übersicht bieten wir Ihnen als Service eine Düsseldorfer Tabelle mit Bedarfssatz und Zahlbetrag zum Download an.
  • Zugewinn und Vermögensauseinandersetzung/Güterrecht
    Wir lösen gemeinsam mit unseren Mandanten Fragen zu Zugewinn und Zugewinnausgleich sowie Vermögensauseinandersetzung. Gibt es keinen Ehevertrag, unterliegt die Ehe der gesetzlichen Regelung der Zugewinngemeinschaft.
  • Versorgungsausgleich
    In einem Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über die Aufteilung der Altersvorsorge nach Ehescheidung. Dafür werden die während der Ehe von jedem Ehegatten erworbenen Rentenanwartschaften ermittelt und der Versorgungsausgleich berechnet.
  • Ehewohnung und Hausrat
    Unsere Rechtsanwälte für Familienrecht beantworten auch Fragen zur Wohnungszuweisung, weiteren Nutzung der gemeinsamen Ehewohnung und klären Fragen zur Vereinbarung über die Teilung von Haushaltsgegenständen nach Ehescheidung.
  • Gewaltschutz
    Wir gehen auch mit schwierigen Fragen sensibel um und informieren unsere Mandanten vertrauensvoll über Näherungsverbote und Kontaktsperren.

Unsere Rechtsanwälte für Familienrecht beantworten gerne Ihre Fragen in einem Beratungsgespräch – vereinbaren Sie mit unserer Kanzlei telefonisch oder per E-Mail einen Termin!

Häufig gestellte Fragen

  • Ehescheidung
    Unsere Beratung beinhaltet Fragen zu den Voraussetzungen, gesetzlichen Regelungen und richtigen Zeitpunkten einer Ehescheidung.
  • Kindschaftsrecht
    Unsere Fachanwälte klären mit Ihnen Fragen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht und Umgangsrecht. Wir beraten Sie über die Kontaktregelung zwischen Kindern und Eltern.
  • Unterhalt
    Wir informieren und beraten unsere Mandanten zu Fragen zum Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelichen Ehegattenunterhalt sowie über die Dauer der Zahlung des Unterhaltes. Wir klären mit Ihnen auch Fragen zur Dauer und Höhe für Unterhaltszahlungen für erwachsene Kinder (Volljährigenunterhalt, Ausbildungsunterhalt). Unsere Anwälte für Familienrecht ermitteln für Sie die Höhe des tatsächlich geschuldeten Unterhalts und beraten Sie ausführlich über die Anpassung des bereits geregelten Unterhaltes mithilfe der Düsseldorfer Tabelle. Da bei der Berechnung des Kinderunterhaltes auch noch das staatliche Kindergeld zur Hälfte angerechnet wird, findet man meist nicht auf Anhieb den tatsächlich geschuldeten Zahlbetrag. Für eine bessere Übersicht bieten wir Ihnen als Service eine Düsseldorfer Tabelle mit Bedarfssatz und Zahlbetrag zum Download an.
  • Zugewinn und Vermögensauseinandersetzung/Güterrecht
    Wir lösen gemeinsam mit unseren Mandanten Fragen zu Zugewinn und Zugewinnausgleich sowie Vermögensauseinandersetzung. Gibt es keinen Ehevertrag, unterliegt die Ehe der gesetzlichen Regelung der Zugewinngemeinschaft.
  • Versorgungsausgleich
    In einem Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich über die Aufteilung der Altersvorsorge nach Ehescheidung. Dafür werden die während der Ehe von jedem Ehegatten erworbenen Rentenanwartschaften ermittelt und der Versorgungsausgleich berechnet.
  • Ehewohnung und Hausrat
    Unsere Rechtsanwälte für Familienrecht beantworten auch Fragen zur Wohnungszuweisung, weiteren Nutzung der gemeinsamen Ehewohnung und klären Fragen zur Vereinbarung über die Teilung von Haushaltsgegenständen nach Ehescheidung.
  • Gewaltschutz
    Wir gehen auch mit schwierigen Fragen sensibel um und informieren unsere Mandanten vertrauensvoll über Näherungsverbote und Kontaktsperren.
Rechtsanwälte Nb Neuburg

Rechtsanwälte nb Neuburg –

Wir treten für Sie ein!

bottom of page